Große Trauer um Friedhelm Lammert

17.07.2025

Ehemaliger stellvertretender Bezirksschießmeister im Alter von 79 Jahren verstorben


Friedhelm Lammert war von 1999 bis zum Jahr 2014, also 15 Jahre, stellv. Bezirksschießmeister in unserem Bezirksverband.

In dieser Zeit war er an allen Bezirksmeisterschaften, Prinzen- und Königsschießen maßgeblich beteiligt und wurde aufgrund seiner großen Erfahrungen im Schießsport über 30 Jahre auch bei den Diözesanmeisterschaften als Schießleiter eingesetzt.

1995 erhielt Friedhelm das Silberne Verdienstkreuz (SVK) und das Ehrenkreuz des Sports in Bronze (EdS) verliehen, im Jahr 2002 folgte das EdS in Silber. 2005 erfolgte die Ehrung mit dem Hohen Bruderschaftsorden (HBO), 2010 die Ehrennadel des Diözesanverbandes in Silber und 2012 das Sankt Sebastianus Ehrenkreuz (SEK). Höhepunkt war die Verleihung des Schulterbandes zum SEK im Jahr 2017.

Der Bezirksverband Büren und der Diözesanverband Paderborn danken Friedhelm für seine jahrzehntelange Arbeit und Treue zu den Schützen und Schießsportlern und verneigen sich vor seiner Lebensleistung.

Herr, gib Friedhelm Lammert die ewige Ruhe.

Friedhelm Lammert (+)

Aus dem Nachruf seines heimischen Schützenvereins Holsen-Schwelle-Winkhausen:

Der Schützenverein Holsen-Schwelle-Winkhausen mit der Schießsportgruppe trauert um sein Ehrenmitglied Friedhelm Lammert, der im Alter von 79 Jahren gestorben ist.

Im Jahr 1986 gehörte Friedhelm zu den Mitbegründern der Schießsportgruppe und war bis in diesem Jahr im Vorstand tätig. Seine Ehrenamtstätigkeit in der Schießsportgruppe begann 1986 bis 1989 als stellv. Schießmeister und im Anschluss führte er die Gruppe bis 2010 als 1. Vorsitzender und Schießmeister. Bis Anfang des Jahres 2025 hatte er ebenfalls den Posten als Waffenwart inne.

In seine Zeit als Vorsitzender fiel der Bau des neuen Schießstandes und bei der Digitalisierung im Jahr 2024 konnte er ebenfalls mitwirken. Besonders lag ihm auch seine Tätigkeiten in Bezirk und Diözese am Herzen (s.o.). Dank seines Einsatzes, insbesondere bei den Schüler- und Jugendmannschaften im Rundenwettkampf sowie bei den Jungschützen, hatte Friedhelm außerdem einen maßgeblichen Anteil an der Gründung der Jungschützengruppe im Jahr 2000. Durch seine Hilfestellung im Schülertraining und dem Anbieten von Mitfahrgelegenheiten zu den Wettkämpfen unterstützte er die Jungschützengruppe selbstlos.

Im Schützenverein wurde Friedhelm 1989 zum Offizier der Kriegerfahne gewählt und übte dieses Amt bis 2013 als Fähnrich aus. Als Vorsitzender der Schießsportgruppe gehörte er 21 Jahre dem erweiterten Vorstand an.


Die Trauerfeier für Friedhelm Lammert mit anschließender Beisetzung beginnt am Mittwoch, 23. Juli 2025 um 14 Uhr an der Friedhofskapelle in Holsen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen