Einmal im Jahr findet der Bezirksverbandstag unter Beteiligung aller angeschlossenen Bruderschaften und Vereine statt. Traditionell wechselt der Austragungsort ebenfalls jährlich. Erstmalig wurde im Jahr 2018 auf einen Gastredner verzichtet, da gleichzeitig die neuen Bezirkskönige auf der Schießanlage ermittelt wurden.
2025 | Bentfeld | -.- |
2024 | Verne | -.- |
2023 | Thüle | -.- |
2022 | Anreppen | -.- |
2021 | -kein BVT- | Aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen |
2020 | -kein BVT- | Aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen |
2019 | Salzkotten | Kein Referat, hohe Ehrungen, Bezirkskönigschießen |
2018 | Essentho | Kein Referat, erstmalig zusammen mit Bezirkskönigschießen |
2017 | Husen | Referent: Peter-Olaf Hoffmann, Bundesschatzmeister BHDS |
2016 | Thüle | Referent: Dr. Carsten Linnemann, MdB |
2015 | Bentfeld | Referent: Werner Peitz, Bürgermeister Stadt Delbrück |
2014 | Scharmede | Referent: Volker Jung, MdB |
2013 | Haaren | Referent: Prof. Dr. Peter Schallenberg, Theologische Fakultät Paderborn |
2012 | Mantinghausen | Referent: Carlos Tomé, Kreisjugendamt Paderborn |
2011 | Essentho | Refernt: Monsignore Rainer Schnettker, Militärdekan |
2010 | Atteln | Referent: Dr. Carsten Linnemann, MdB |
2009 | Boke | Referent: Hans Laven, Sparkasse Paderborn |
2008 | Lichtenau | Referent: Hand Besche, Diözesanbundesmeister |
2007 | Anreppen | Referent: Jörg Plümper, Diözesanjungschützenpräses |
2006 | Salzkotten | Referent: Dr. Heiner Koch, Bundespräses |
2005 | Weiberg | Referent: Josef Hardes, Leiter Kreisstraßenverkehrsamt Paderborn |
2004 | Oberntudorf | Referent: Manfred Müller, Landrat Kreis Paderborn |
2003 | Bentfeld | Referent: Josef Banneyer, Vorstand BV Büren |
2002 | Husen | Gastredner: Elmar Schröder |
2001 | Niederntudorf | Gastredner: Johannes Joachim Kardinal Degenhardt, Erzbischhof von Paderborn |
2000 | Weiberg | Gastredner: Friedrich Merz, MdB |
1999 | Essentho | Jubiläumsveranstaltung anläßlich des 50-jährigen Bestehens des Verbandes. Gastredner: Ehrenbezirksbundesmeister Johannes Werning (Scharmede) und Monsignore Kuhne (Hardehausen) |